![]() |
|
Erfahrungen und Berichte aus Gambia und Bolivien |
![]() |
So weit der allgemein verbreitete Ansatz. Doch es gibt bislang relativ wenige Berichte und Analysen, inwieweit und wo dieser Ansatz auch tatsächlich umgesetzt werden konnte. DANTE hat deshalb zwei Referenten aus Gambia und Bolivien eingeladen, die im Rahmen des Reisepavillons von ihren Erfahrungen mit Tourismus und dessen Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften erzählen. |
Adama Bah, Gründer der Zweigstelle des International Centre for Responsible Tourism in Gambia und der Initiative ASSET, berichtet von den Bemühungen in Westafrika, Kleinunternehmern, lokalen Gemeinschaften und dem informellen Sektor die entsprechende Anerkennung im Tourismus zu sichern und ihre Rolle gegenüber den "Big Players" zu stärken. Im November 2004 wurde Adama Bah im Rahmen des World Travel Market in London für seine Verdienste um den verantwortungsvollen Tourismus ausgezeichnet ("Greatest Contribution to Responsible Tourism 2004").
Juan-Rene Alcoba/SNV präsentiert seine Studie über verschiedene Community-based-Tourism-Projekte in Bolivien und wirft die Frage auf, warum viele von diesen die hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllen konnten. Alcobas Ansicht nach spielen ein entsprechender Marktzugang und ein adäquates Marketing entscheidende Rollen. Wie beides in Zukunft verbessert werden könnte, ist Thema der anschließenden Diskussion.
Das Paper Challenges of Tourism for Local Communities zum Beitrag von Adama Bah hier als pdf (198 KB)
Die Folien zur PowerPoint Präsentation von Juan-Rene Alcoba über Community Based Tourism Markets in Bolivia hier als pdf (3 MB)
Mehr Informationen über das DANTE-Netzwerk unter www.dante-tourismus.org
FernWeh
Januar 2006