![]() |
|
Willkommen
|
![]() |
Livingstones Erben - Dokumentarfilm
Festivalteilnahme in Freiburg (Filmfest), Potsdam (Globians) und Wien (Normale07) Die Victoria Fälle 150 Jahre nach ihrem legendären Entdecker David Livingstone. Ein Film über Tourismus am Sambesi, über weißes Wasser und steile Schluchten, über mageres Geld und Manager, die baden gehen. Über schwarze Helden ohne Schuhe und über Vinnie, der gewonnen hat. Filminfos und DVD unter www.livingstones-erben.de |
![]() |
www.trouble-in-paradise.de
Die FernWeh Homepage für junge Leute mit allerlei Infos, Links und Texten zu sozio-ökonomischen Auswirkungen des Ferntourismus. Außerdem: touristische Blicke, Begehrensproduktion und die Realität der DienstleisterInnen. |
![]() |
Fenster zur Parallelwelt
Reisebilder & Fernwehgeschichten Ein Buch mit über 100 Fotos und 23 Geschichten rund um das Reisen 1. Auflage 2006, 224 Seiten, 15 EUR. |
![]() |
Entdecken... erobern... erholen...
(Post)koloniale Reisebilder Themenschwerpunkt in der iz3w 291 mit Beiträgen der gleichnamigen Vortragsveranstaltung |
![]() |
Tätigkeitsbericht Aktion Dritte Welt e.V. / FernWeh
hier als pdf (425 KB) |
![]() |
Tourismus und lokale Gemeinschaften
Samstag, 4. Februar 2006 Berichte aus Gambia und Bolivien Reisepavillon, Messegelände Hannover, Halle 2, Raum Prag, 16.00 - 18.30 Uhr |
![]() |
FernWeh Film "The river is my office" Dreharbeiten für einen Dokumentarfilm über die Beschäftigten im Abenteuertourismus |
![]() |
African Village Menschenzoo? Völkerschau-Nachzügler? Oder nur ein hohles Ethno-Event? Morgenradiosendung aus dem Augsburger Zoo |
![]() |
Beyond Paradise - Stationen des touristischen Blicks Foto-Wanderausstellung: Sie haben die Möglichkeit, die Wanderausstellung auszuleihen. |
![]() |
Ready for Tourism?
Broschüre über Wiederaufbau und soziale Konflikte nach der Tsunami-Katastrophe in Südthailand | |
![]() |
Survive Berlin
Eine 15 minütige Satire auf Erlebnis- und Abenteuerreisen von Thomas Keller / Philipp Jansen / Andy Bergmann Survive Berlin ist der erste Gewinner des FernWeh-Drehbuchwettbewerbs | |
![]() |
When I grow up I want to be a tourist
Ein Kurzspielfilm von Magdalena Piotowski / Eva Kondzielnik / Kays Khalil When I grow up... ist der zweite Gewinner des FernWeh-Drehbuchwettbewerbs | |
![]() |
Immer noch brandet die Ferne...
Filme zum Reisen im Mittwochskino am 8. Juni 2005 / 19.30 Uhr / Kommunales Kino im Alten Wiehrebahnhof / Freibug | |
![]() |
Beyond Paradise
Stationen des touristischen Blicks FernWeh präsentiert eine Foto-Collagen-Ausstellung im Adelhausermuseum Die Ausstellung ist geöffnet bis zum 12. Juni 2005 Di bis So /10.00 bis 17.00 Uhr | |
![]() |
Prämierung: "Stories from Paradise"
Reisegeschichten - Wettbewerb Hier die ersten 10 Geschichten in voller Länge | |
![]() |
"Come back to the Indian
Ocean" Die Reise als Spende für den Wiederaufbau? FernWeh Kommentar zu Tourismus und den Folgen der Flutkatastrophe | |
![]() |
Visit Backstage!
Auf den Hinterbühnen des Tourismus Themenschwerpunkt der Zeitschrift iz3w Nr. 281 von November 2004 | |
![]() |
Prämierung Fotowettbewerb:
Backstage of Tourism Die ersten 10 Preise hier mit Preisbegründung | |
![]() |
Prozess Dokumentation: Tourism Interventions 2003 / 2004 Fortaleza / Hannover / Mumbai | |
![]() |
Im Handgepäck Rassismus. FernWeh - Publikation: Beiträge zu Tourismus und Kultur. 220 Seiten, Freiburg 2002. | |