![]() |
|
WanderausstellungBeyond Paradise - Stationen des touristischen BlicksDie Ausstellung visualisiert das "Making of Paradise", die Herstellungsbedingungen der touristischen Parallel- und Paradieswelten.
Ziel der Ausstellung ist es, zur Reflexion eigener Reiseerfahrungen und die mitgebrachten Bilder über die Fremden(n) anzuregen. Gezeigt wird die Dynamik, mit der sich Tourismus zwischen Mythenbildung und sozio-ökonomischen Zwängen bewegt und von beiden lebt. Zudem stehen die Rollen im Vordergrund, die verschiedene Akteure – Bereiste, DienstleisterInnen und TouristInnen – innehaben oder die ihnen zugewiesen werden.Die Ausstellung ist in Form von Reise-Stationen aufgebaut, die den touristischen Blick reflektieren. Zu jeder der sieben Tafeln kann hier der Begleittext eingesehen werden. Vor der Reise...Traumbilder im Focus Being There... unterwegs in der travel bubble Exotik Extrem einblenden und ausblenden How Much?... Begegnung neu belichtet entdecken - erobern - erholen... post-koloniale Reisebilder Migration und Tourismus... performing the border Nach der Reise... archivierte Erinnerungen Sie haben die Möglichkeit, die Wanderausstellung auszuleihen. Sie besteht aus drei Teilen, so dass sie räumlich flexibel eingesetzt werden kann. Das Entleih-Material enthält je nach Wunsch:
Kontakt: FernWeh - Forum Tourismus & Kritik informationszentrum 3. welt - iz3w Tel: 0 761 / 74003 email: info(at)iz3w.org FernWeh |
||||||||||||||||||||
![]() |
Aktivitäten |Themen | Publikationen | Archiv | Links | Kontakt | Impressum |