Straßentheater am Freiburger Münster, 1970. Politische Aktionen gehörten in den vergangenen 50 Jahren genauso zur ADW und zum iz3w wie... 1973 noch in den Räumen des Collegium Sapientiae in der Freiburger Lorettostraße. Hier zu Beginn der 1980er Jahre... analoges Arbeiten und der Kampf mit einer ausschweifenden Zettelwirtschaft. hier auf einer Sitzung im Jahr 1985. nach dem Umzug in das Hinterhaus an der Kronenstraße im Jahr 1978, in dem das iz3w bis heute beheimatet ist. Archivar Christian Neven-du Mont vor durchhängenden Archiv-Regalen. Im Rahmen von Aktionen in der Region... Er wurde 1983 in Nicaragua ermordet. Die Anti-Conquista-Aktion in Freiburg, 1992. Das 30. ADW-Jubiläum im Jahr 1998. das obligatorische Gruppenfoto. Hier im Jahr 1988... ein Themenabend über Trostfrauen im Zweiten Weltkrieg, 2009. Postkolonialer Stadtrundgang, 2015. ein Vortrag im Rahmen des iz3w-Projekts freiburg-postkolonial.de. Debatte über den Syrien-Krieg im KoKi, 2015. Die Ausstellung "Beyond Paradise", 2016. das Erzählcafé, 2016. Eine interreligiöse Stadtrallye, 2017. Bei einer Auflage von 7000 Stück braucht es bei der Heftverschickung neben Durchhaltevermögen vor allem Spaß. ein Heft zu südnordpolitischen Themen. Stets kritisch, aber nie dogmatisch.