Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Kontakt Spenden Abo Newsletter
Sie sind hier: Startseite Projekte 50 Jahre iz3w Vergangen und doch gegenwärtig – Spuren deutscher Kolonialgeschichte

Vergangen und doch gegenwärtig – Spuren deutscher Kolonialgeschichte

Workshop von fernsicht im iz3w in Kooperation mit freiburg-postkolonial.de | Freitag 09. November 2018, 14:00 – 16.45 Uhr | iz3w, Kronenstr. 16a, Hinterhaus

Das offizielle Ende des deutschen Kolonialreichs ist bald 100-jährige Vergangenheit. Welchen Erkenntnisgewinn verspricht eine Sichtweise, die Deutschland heute als postkoloniale Gesellschaft betrachtet? Im Workshop begeben wir uns auf Spurensuche und überprüfen Alltagssprache, Bilder und Gegenstände auf koloniale Kontinuitäten. Im zweiten Teil diskutieren wir über Erinnerungspolitik in Freiburg – und welche Handlungsmöglichkeiten es auf lokaler Ebene geben könnte.

Anmeldung: bildung@iz3w.org

Im Anschluss, 9. November 17:00 Uhr:

„Verantwortung vor der Geschichte kennt keinen Schlussstrich!“ - Stadtrundgang mit Heiko Wegmann und Aktion Sühnezeichen Friedensdienste

freiburgpostkolonial_logo_02komp.jpg

50 Jahre internationale Solidarität

Die DVD mit allen 364 bis zum Januar 2018 erschienenen Ausgaben ermöglicht eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte internationalistischer Publizistik.
Mit einer komfortablen Volltextsuche können sämtliche Namen und Begriffe gefunden werden, die je in der iz3w standen. Wir danken dem Archiv Soziale Bewegungen in Freiburg für die Unterstützung!

iz3wChronik_DVD_Titel.jpg

Hier geht es zur Bestellseite.

Formlose Bestellung an abo@iz3w.org geht auch.

Die Zusammenstellung kostet 50 Euro.