Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Kontakt Spenden Abo Newsletter
Sie sind hier: Startseite Projekte 50 Jahre iz3w Der technologische Mensch. Über Selbstkolonisierung

Der technologische Mensch. Über Selbstkolonisierung

Vortrag von Klaus Theweleit (Freiburg) | Donnerstag 15. November, 19:00 Uhr | El Haso, Leopoldring 1

Seit zirka 14.000 Jahren, seit Sesshaftwerdung, Agrikultur und Haustierdomestikation, sind die menschlichen Gesellschaften technologisch-artifiziell. Die technologischen Verfahren, die in ihnen primär zur Anwendung kommen, sind Segmentierung, Sequenzierung und Konzeptualisierung; durchgeführt in immer kleineren Einheiten und in weiter zunehmendem Tempo. Nicht nur weite Teile der Welt wurden und werden mit diesen Technologien sortiert und unterworfen. Gegenstand kolonialer Verfahren sind immer auch "wir selber".

Klaus Theweleit ist Linksintellektueller. Schon in den 1970er Jahren waren Körperlichkeit und Entfremdung von der eigenen Körperlichkeit Haupthemen in seinem Denken und Schreiben.

Eintritt frei

autorklaustheweleit.jpg

Im Anschluss ab 21 Uhr Konzert von Listener (USA) im White Rabbit gegenüber:
„More talk – more rock!“ Die Ausnahmeband Listener, ursprünglich aus Arkansas und als HipHop-Solo-Projekt von Dan Smith gegründet, fährt in Full Band-Montur mit neuer Platte „Being Empty: Being Filled“ auf. Von ihnen selbst als „Talk music“ bezeichnet, und irgendwo zwischen Spoken Word, Caspian und MeWithoutYou zu fassen.

50 Jahre internationale Solidarität

Die DVD mit allen 364 bis zum Januar 2018 erschienenen Ausgaben ermöglicht eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte internationalistischer Publizistik.
Mit einer komfortablen Volltextsuche können sämtliche Namen und Begriffe gefunden werden, die je in der iz3w standen. Wir danken dem Archiv Soziale Bewegungen in Freiburg für die Unterstützung!

iz3wChronik_DVD_Titel.jpg

Hier geht es zur Bestellseite.

Formlose Bestellung an abo@iz3w.org geht auch.

Die Zusammenstellung kostet 50 Euro.