Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Kontakt Spenden Abo Newsletter
Sie sind hier: Startseite Projekte 50 Jahre iz3w „Verantwortung vor der Geschichte kennt keinen Schlussstrich!“

„Verantwortung vor der Geschichte kennt keinen Schlussstrich!“

Stadtrundgang mit Heiko Wegmann und Aktion Sühnezeichen Friedensdienste | Freitag, 9. November 17:00 Uhr | Treffpunkt Brunnen am Platz der alten Synagoge

Bei sehr schlechtem Wetter entfällt die Stadtführung und Heiko Wegmann präsentiert freiburg-postkolonial ab 17 Uhr in den Räumen vom iz3w. Im Zweifel bitte 0761/28 86 68 anrufen.

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste beschäftigt sich mit der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts. Mit Blick in die Zukunft gilt ein klares Gebot der Verantwortung – und wer den Abgrund vermeiden will, muss ihn kennen. Bei dem Stadtrundgang mit Heiko Wegmann geht es um die Frage des kolonialen „Erbes“. Auch Freiburger BürgerInnen und Institutionen hatten ihren Anteil am deutschen Kolonialismus, sei es hier vor Ort oder in den Kolonien in Afrika, China und Ozeanien. Wo findet sich dieses heute noch in unserem Stadtbild wieder? Wie können und sollen wir mit dem lange verschütteten „Erbe“ heute umgehen?

Eintritt frei

suehnezeichen_stadtrundgang.jpg

50 Jahre internationale Solidarität

Die DVD mit allen 364 bis zum Januar 2018 erschienenen Ausgaben ermöglicht eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte internationalistischer Publizistik.
Mit einer komfortablen Volltextsuche können sämtliche Namen und Begriffe gefunden werden, die je in der iz3w standen. Wir danken dem Archiv Soziale Bewegungen in Freiburg für die Unterstützung!

iz3wChronik_DVD_Titel.jpg

Hier geht es zur Bestellseite.

Formlose Bestellung an abo@iz3w.org geht auch.

Die Zusammenstellung kostet 50 Euro.