Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Kontakt Spenden Abo Newsletter
Sie sind hier: Startseite Projekte 50 Jahre iz3w Exile and Back Home – Lesung und Gespräch mit Tshiwa Trudie Amulungu

Exile and Back Home – Lesung und Gespräch mit Tshiwa Trudie Amulungu

Dienstag 16.10.2018, 20.00 Uhr | Galerie im Alten Wiehrebahnhof | Lesung und Gespräch mit Tshiwa Trudie Amulungu

Die namibische Autorin und Botschafterin im Senegal, Tshiwa Trudie Amulungu, liest aus ihrem Buch Taming My Elephant (2016). Die Autobiografie beschreibt ihre Erfahrungen aus dem namibischen Befreiungskampf, ihren schweren Gang ins Exil und die Repatriierung zwölf Jahre später. In dieser Lesung mit Gespräch erzählt Amulungu von der langen Odysee über Angola, Zambia bis nach Europa und schließlich zurück nach Namibia sowie von den Herausforderungen der post-kolonialen namibische Gesellschaft.

Die Veranstaltung wird in Englischer Sprache stattfinden. Moderation: Julia Rensing (freiburg-postkolonial.de)

In Kooperation mit dem Kommunalen Kino

Eintritt: frei

English version:

Namibian author and ambassador in Senegal, Tshiwa Trudie Amulungu, reads from her book Taming My Elephant (2016). This autobiography depicts her experience of the struggle for Namibian independence, her difficult path into exile, and her repatriation twelve years later. In this reading and discussion, Amulungu speaks about her onerous odyssey from Angola to Zambia, through Europe, and finally back home to Namibia, as well as the challenges of the post-colonial Namibian society.

The event will be in English.

Moderation: Julia Rensing (Freiburg-postkolonial.de)

Date: October 16, 2018, 8 pm

Location: Gallery of the “Alter Wiehrebahnhof”, Urachstraße 40, Freiburg

Free admission

Amulungu_Portrait.jpg

50 Jahre internationale Solidarität

Die DVD mit allen 364 bis zum Januar 2018 erschienenen Ausgaben ermöglicht eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte internationalistischer Publizistik.
Mit einer komfortablen Volltextsuche können sämtliche Namen und Begriffe gefunden werden, die je in der iz3w standen. Wir danken dem Archiv Soziale Bewegungen in Freiburg für die Unterstützung!

iz3wChronik_DVD_Titel.jpg

Hier geht es zur Bestellseite.

Formlose Bestellung an abo@iz3w.org geht auch.

Die Zusammenstellung kostet 50 Euro.