Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Kontakt Spenden Abo Newsletter
Sie sind hier: Startseite Projekte 50 Jahre iz3w Kollaborateure gesucht – Wie die EU afrikanische Staaten zur Flüchtlingsabwehr gewinnt

Kollaborateure gesucht – Wie die EU afrikanische Staaten zur Flüchtlingsabwehr gewinnt

Vortrag von Christian Jakob & Simone Schlindwein (Berlin) | Donnerstag, 25. Oktober, 20:00 Uhr | Passage 46, Bertoldstr. 46

Migrationskontrolle ist in der EU zu einer Frage von größter innenpolitischer Bedeutung geworden. Mit Hochdruck baut sie daher ihre Beziehungen zu den Regierungen auf dem afrikanischen Kontinent aus. Diese sollen ihre BürgerInnen daran hindern, nach Europa zu gelangen. Die EU bietet dafür Militär- und Wirtschaftshilfe in Milliardenhöhe. Sie arbeitet mit Regimen zusammen, die schwere Menschenrechtsverletzungen begehen, und bildet deren Polizei und Armeen aus. Die Bewegungsfreiheit in Afrika wird eingeschränkt und Entwicklungshilfe wird umgewidmet: Wer MigrantInnen aufhält, bekommt dafür Geld.

Es referieren Christian Jakob, taz-Autor und Autor des Buches „Diktatoren als Türsteher Europas“, und Simone Schlindwein, die seit zehn Jahren in Uganda lebt und als Korrespondentin für die taz und verschiedenen andere Medien aus der Region der Großen Seen berichtet.

In Kooperation mit dem Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung

Mit freundlicher Unterstützung der Rosa Luxemburg Stiftung Baden Württemberg

Eintritt frei

Jakob_1.JPG

50 Jahre internationale Solidarität

Die DVD mit allen 364 bis zum Januar 2018 erschienenen Ausgaben ermöglicht eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte internationalistischer Publizistik.
Mit einer komfortablen Volltextsuche können sämtliche Namen und Begriffe gefunden werden, die je in der iz3w standen. Wir danken dem Archiv Soziale Bewegungen in Freiburg für die Unterstützung!

iz3wChronik_DVD_Titel.jpg

Hier geht es zur Bestellseite.

Formlose Bestellung an abo@iz3w.org geht auch.

Die Zusammenstellung kostet 50 Euro.