Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Kontakt Spenden Abo Newsletter
Sie sind hier: Startseite Projekte 50 Jahre iz3w „Eine gefühlte Million Zeitungsausschnitte"

„Eine gefühlte Million Zeitungsausschnitte"

Archivgespräch im Rahmen der Ausstellung „50 Jahre iz3w“ | Montag, 8. Oktober 2018, 20:00 Uhr, Galerie im Alten Wiehrebahnhof

Hunderte, oft einmalige Zeitschriftentitel aus aller Welt im Regal, zehntausende Zeitschriftenartikel in der Datenbank, gefühlt eine Million Zeitungsausschnitte in Ordnern: 50 Jahre nach seinem Entstehen ist das iz3w-Archiv zu einer prall gefüllten Schatzkammer mit einzigartigen Quellen herangewachsen.

Ist das iz3w-Archiv ein Ort für alternative Wissensproduktion, ein internationalistisches Weltarchiv oder lediglich eine Datenbank unter vielen? Wir laden ein zu einem öffentlichen Gespräch mit Geschichte(n) aus und Rückblicken auf das iz3w. Dabei legen wir den Fokus auf Befreiungsbewegungen im Globalen Süden – von Postern über Flugblätter bis hin zu Fotografien. Es reflektieren und erzählen Christian Neven-du Mont und Winfried Rust (beide iz3w) sowie Dag Henrichsen (Basler Afrika Bibliographien). Moderation: Julia Rensing (freiburg-postkolonial.de).

PS. Wir freuen uns, wenn ihr/Sie Fotos, Plakate, Aufkleber und dergleichen aus euren/Ihren aktivistischen Dritte-Welt-Bewegungen mitbringt/en – zur Ansicht, zur Illustrierung einer Geschichte oder als Geschenk.

In Kooperation mit  freiburg-postkolonial.de, den Basler Afrika Bibliographien und dem Arnold-Bergstraesser-Institut

Eintritt frei

Archivgesprch_01500.jpg

50 Jahre internationale Solidarität

Die DVD mit allen 364 bis zum Januar 2018 erschienenen Ausgaben ermöglicht eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte internationalistischer Publizistik.
Mit einer komfortablen Volltextsuche können sämtliche Namen und Begriffe gefunden werden, die je in der iz3w standen. Wir danken dem Archiv Soziale Bewegungen in Freiburg für die Unterstützung!

iz3wChronik_DVD_Titel.jpg

Hier geht es zur Bestellseite.

Formlose Bestellung an abo@iz3w.org geht auch.

Die Zusammenstellung kostet 50 Euro.