Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Kontakt Spenden Abo Newsletter
Sie sind hier: Startseite Projekte 50 Jahre iz3w Afrin: Der „Berg der Kurden“ unter türkischer Besetzung

Afrin: Der „Berg der Kurden“ unter türkischer Besetzung

Vortrag von Thomas Schmidinger (Wien) | Dienstag, 13. November, 20:00 Uhr | Peterhofkeller, Niemensstr. 10

Zwischen Januar und März 2018 eroberten türkische Truppen und ihre syrisch-islamistischen Verbündeten die kurdische Region Afrin im Norden Syriens. Zuvor hatten die dort lebenden KurdInnen von 2012 bis 2018 eine Selbstverwaltung  aufgebaut. Über 150.000 KurdInnen flohen seither aus der Region. Die Türkei verwehrt ihnen die Rückkehr und siedelt dort AraberInnen und TurkmenInnen aus anderen Teilen Syriens an.

Der Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger, der als einer der wenigen westlichen Beobachter diese Region während der kurdischen Selbstverwaltung besuchte und jüngst ein Buch über den "Kampf um den Berg der Kurden" veröffentlicht hat, berichtet über die aktuelle Entwicklung und soziale und politische Hintergründe.

In Kooperation mit Weitblick Freiburg e.V.

Eintritt frei

efrin_kl.jpg

50 Jahre internationale Solidarität

Die DVD mit allen 364 bis zum Januar 2018 erschienenen Ausgaben ermöglicht eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte internationalistischer Publizistik.
Mit einer komfortablen Volltextsuche können sämtliche Namen und Begriffe gefunden werden, die je in der iz3w standen. Wir danken dem Archiv Soziale Bewegungen in Freiburg für die Unterstützung!

iz3wChronik_DVD_Titel.jpg

Hier geht es zur Bestellseite.

Formlose Bestellung an abo@iz3w.org geht auch.

Die Zusammenstellung kostet 50 Euro.