Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Kontakt Spenden Abo Newsletter
Sie sind hier: Startseite

Home

# 90 Klimaschutz erstreiten

# Uganda: Umstrittene Ölpipeline in Ostafrika # Mexiko: Mehr als nur ein Zug - der Tren „Maya“ Made in Germany # Kommentar zur Weltklimakonferenz in Glasgow

Südnordfunk / 31.12.2020

#91 Kohle in Indien - Freiwillige weltweit

Freiwilligendienste: Junge, meist weiße Menschen, die ohne besondere Qualifikationen in den globalen Süden gehen, um zu „helfen“. Was hat das mit kolonialen Denkmustern und Strukturen zu tun? Die Politikwissenschaftlerin Lucia Fuchs hat sich mit den Erzählungen rund um Freiwilligendienste beschäftigt. Außerdem: In unserem Klimapodcast „Heißer Scheiß“ geht es heute um die Frage, wie Indien aus der Kohle herauskommt.

Südnordfunk / 31.12.2020

# 92 Lithiumabbau in Bolivien – Fat Phobia und Rassismus

Bolivien: In Salzseen largert Lithium, begehrter Rohstoff für Elektroautos. Doch Anwohner*innen haben ausländische Unternehmen mehrmals des Landes verwiesen. Außerdem: Die Soziologin Sabina Strings spricht darüber, wie Fat Phobia mit Rassismus und Kapitalismus zusammenhängt.

Südnordfunk / 31.12.2020

# 93 südnordfunk - Commoning und Katastrophenkolonialismus

Ohren auf für kollektives Handeln gegen den Katastrophen-Kolonialismus: Die Karibikinsel Puerto Rico erlebte mit «Maria» 2017 den heftigsten Wirbelsturm seit 85 Jahren. Gegen die vielfach fehlende, teils desaströse oder viel zu spät erfolgte Nothilfe protestierten soziale Bewegungen unter dem Schlagwort Katastrophenkapitalismus.

Südnordfunk / 31.12.2020

Es funkt im Colombipark

Zum Start der Eine Welt Tage mit Fairer Woche 2021: Chillen, debattieren, visionieren: Panels & Gesprächsrunden, HörBar & Stadtführungen mit Ü-Rikscha & Livemusik

Termin / 31.12.2020

# 79 Der Lockdown und seine Folgen für Frauen* im Globalen Süden

Der südnordunk # 79 nimmt die Auswirkungen der Pandemie auf die Lebensumstände von Frauen* im Globalen Süden in den Blick.

Südnordfunk / 07.12.2020

Demo-Memo

Wer war Dolores Ibárruri, was hatte die Pershing 2 mit Sexualität zu tun und welches Aufbegehren wurde 2019 in Valparaíso laut? Wir haben politische Parolen aus den letzten Jahrzehnten noch einmal Revue passieren lassen und die schönsten davon in unserem „Demo-Memo“ zusammengestellt: Ein Spiel mit 40 Demosprüchen, das auf eine Zeitreise durch die linke Gegenkultur führt. Wer die Karte „No Justice…“ aufdeckt, muss die Zwillingskarte „…No Peace“ finden. Im Begleitbooklet zum Nachlesen: Hintergründe und Geschichte(n).

Artikel / 30.11.2020

iz3w auf Social Media

facebook.png insta twitter

Aktuelle Ausgabe

iz3w394_Titel_mini.jpg

394 | Horror

Bestellbar hier und formlos unter info@iz3w.org

Kommende Ausgaben:

395 | Wohnen
396 | Autoritarismus

NEW | unser Demo Memo

iz3wdemomemo_webundfb.jpg

Hier geht es zum Shop

Aktueller Hinweis

Spendenbescheinigung

Wir ändern unsere Praxis der Spendenbescheinigungen: Ab sofort stellen wir eine Bescheinigung erst ab einem Betrag von 100 Euro Spendenanteil aus (kleinere Beträge können bei der Steuererklärung dennoch geltend gemacht werden, als Beleg gilt der Kontoauszug). Bei Förderabos ab 52 Euro muss der reguläre Abopreis von 36 Euro vom Gesamtbetrag abgezogen werden. Wenn ihr dennoch eine Spendenbescheinigung benötigt oder Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.

spendenbutton